Kathrin Tillmanns. Fotografie
    Die Ausstellung widmet sich der  fotografischen Spurensuche, die Dr. Kathrin Tillmanns
    
    im Rahmen der  Vorbereitung und Dokumentation der gleichnamigen Publikation
    
betrieben  hat. Die Aufnahmen aus dem Büro und der Privatbibliothek von Professor
Dr. Fuder stehen in einem engen Dialog zum Text. Dieser Dialog von Text  und Bild folgt
einer Logik, die auf den zweiten Blick verweist und zu  Diskursen einlädt.
    
    Auf die besondere Rolle der Fotografie und das  entstandene Buchobjekt wird Prof.in
    
Irmgard Sonnen in ihrer Einführung  zur Eröffnung eingehen.
    
    Das Buch »Dieter Fuder. Der Funke der  Semantik« ist im Jahr 2013 erschienen.
    
    Über zwei Semester forschten  Studierende des Fachbereichs Design unter der Leitung
von Prof.in  Irmgard Sonnen zu Leben, Werk, Forschung und Lehre von Professor
    Dr.  phil. Dieter Fuder. Der im Jahr 2011 verstorbene Philosoph und Germanist  lehrte
    
    seit 1979 an der damaligen Fachhochschule Düsseldorf  Designtheorie und
Medienwissenschaft.
  
Projektleitung: Prof.in Irmgard Sonnen
    Fotografie: Kathrin Tillmanns 
  
Dieter Fuder, Der Funke der Semantik
    Designtheorie als Erkenntnismethodik
    hg. Irmgard Sonnen/Hochschule Düsseldorf, Fachbereich Design
    
    Rasch-Verlag, Bramsche 2013 (Onlinebestellung möglich)
    21 x 28 cm, 240 Seiten, 256 Abbildungen, Hardcover 
    isbn 978-3-89946-1992
    
    Fotos der Vernissage
    Kristine Steiger und Valeria Sava
  
    Ausstellung Bibliothek Hochschule Düsseldorf 2017
  Ausstellung Buchgalerie Mergemeier 2013
  Pressemitteilung.pdf 
  Inhaltsverzeichnis.pdf 
  Video mit Leseproben auf vimeo.com https://vimeo.com/194491629